Webinar Analyse von Gefahren bei der Verkehrsteilnahme mit GUROM

2324 SOSO HUB 0272


VORAUSSETZUNGEN:

---

 

Leitung: Peter Schwaighofer, BSc, Fachbereich Verkehrssicherheit, AUVA Wien



ZIELE:

Arbeitsbedingte Verkehrs- und Mobilitätsunfälle stellen eine besondere Herausforderung für die Unfallprävention dar, da sie nur zu einem kleinen Teil bei innerbetrieblichen Wegen und Tätigkeiten geschehen. Vieles im Verhalten der Verkehrsteilnehmer hängt von ihrer persönlichen Risikoeinschätzung und Risikobereitschaft ab, die sich der direkten Kontrolle des Betriebes entzieht. Diese und andere Faktoren müssen also betrachtet werden, wenn man die Gefährdungen im betrieblichen Verkehr umfassend analysieren und Erfolg versprechende Interventionen entwickeln und umsetzen will. Das Online-Analyse-Tool GUROM unterstützt hierbei den Arbeitgeber:die Arbeitgeberin bei der Gefährdungsbeurteilung.

In der Veranstaltung soll das Tool und dessen Ergebnisse präsentiert werden.



ZIELGRUPPE:
  • Arbeitgeber:innen
  • Präventivfachkräfte


INHALTE:
  • Vorstellung des Online-Tools
  • Ziele von GUROM
  • Gefährdungsfaktoren in der berufsbedingten Mobilität
  • Präsentation des Unternehmensprofils samt Maßnahmenableitung


KURSTAG/-BLOCK:
Webinar GUROM 20. Februar 2024 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr


PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 1 ÖAK-Punkt und 0 VÖSI-Punkte

Dauer:
0,10 Tage (1 Einheit)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
50 von max. 50 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 19.02.2024 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 25,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei) - im Rahmen des AUVA-Präventionsschwerpunktes „Komm gut an“ wird dieses Webinar zum halben Preis angeboten.