Webinar Sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel wiederkehrend zu prüfen

2324 ELAO HUB 0269


VORAUSSETZUNGEN:

----

 

Leitung:

DI Dr. Christian Troger, Fachbereich Elektrotechnik, AUVA Wien



ZIELE:

Nach dem Elektrotechnikgesetz muss bei elektrischen Betriebsmitteln die Betriebssicherheit gewährleistet sein und nach der Elektroschutzverordnung hat der Arbeitgeber:die Arbeitgeberin dafür zu sorgen, dass sich diese stets in sicherem Zustand befinden. In diesem Webinar lernen die Teilnehmer:innen welche Konsequenzen dies für die wiederkehrende Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel hat, wie es um die Freiheit bei der Wahl der geeigneten Prüffristen steht und welche Anforderungen bezüglich der Durchführung der Prüfung einzuhalten sind.



ZIELGRUPPE:
  • Arbeitgeber:innen
  • Führungskräfte
  • Präventivfachkräfte
  • Sicherheitsvertrauenspersonen


INHALTE:
  • Verpflichtung nach dem ASchG
  • Festlegungen in den gesetzlichen Vorschriften zum Elektroschutz (ETG 1992 und kundgemachte Norm ÖVE/ÖNORM EN 50110-1)
  • Vorgaben für die Durchführung der Prüfung in der ESV und den allgemeinen Vorschriften zum Elektroschutz


KURSTAG/-BLOCK:
Webinar 06. März 2024 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr


Dauer:
0,10 Tage (1 Einheit)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
50 von max. 50 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 05.03.2024 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 50,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei)