|
VORAUSSETZUNGEN:
Leitung:
Mag. Barbara Huber, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Hauptstelle Wien
Vortragende:
Mag. Eva Blödorn, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Landesstelle Wien
Mag. Sylvia Ebner, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Hauptstelle Wien
Mag. Barbara Huber, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Hauptstelle Wien
MMag. Martin Unterkircher, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Landesstelle Salzburg
|
ZIELE:
Die Seminar- und Webinarreihe zum Jubiläum "10 Jahre Evaluierung psychischer Belastung" startet mit diesem Kick off - ein kurzer Rück- und Einblick in Bestehendes (gesetzliche Rahmenbedingungen und vorhandene Verfahren, die kostenfrei von der AUVA zur Verfügung gestellt werden) und in aktuelle "Anforderungen an Denken und Handeln am Arbeitsplatz" (wie beispielsweise "Remote Work"). In einem Ausblick werden weitere Seminar-/Webinarangebote und Unterstützungsmöglichkeiten durch die AUVA Haupt- und Landesstellen aus dem Fachbereich Arbeits- und Organisationspsychologie vorgestellt.
|
ZIELGRUPPE:
- Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen, die innerbetrieblich die "Evaluierung psychischer Belastung" durchführen
- Arbeitspsychologen:Arbeitspsychologinnen
- Präventivfachkräfte
|
INHALTE:
- Einblick: gesetzlicher Rahmen, Ablauf und Inhalte
- Überblick: Verfahren, die kostenfrei von der AUVA zur Verfügung gestellt werden: "EVALOG", "ABS Gruppe" und "KFZA online"
- Aktuelle Belastungsfaktoren
- Ausblick: Seminar- und Webinarangebote der AUVA im Rahmen des Jubiläums "10 Jahre Evaluierung psychischer Belastung"
- Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Webinar Kick off
|
16. Oktober 2023
|
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 2 ÖAK-Punkte und 0 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
0,20 Tage (1,50 Einheiten)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
423 von max. 500 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
15.10.2023
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 0,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
kostenfrei
|
|
|