Webinar Nachrüstung von Altmaschinen der Holzbearbeitung

2324 MABO HUB 0260


VORAUSSETZUNGEN:

----

 

Leitung:

DI Georg Oberdorfer, Fachbereich Holztechnologie, AUVA Wien

 

Vortragende:

DI Georg Oberdorfer, Fachbereich Holztechnologie, AUVA Wien

Ing. Eva Maierbrugger, Fachbereich Holztechnologie, AUVA Wien

Ing. Christian Mehlhart, Fachbereich Maschinensicherheit, AUVA Salzburg



ZIELE:

Vermittlung der Kenntnisse zur Identifizierung von Altmaschinen und zur Festlegung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.



ZIELGRUPPE:
  • Arbeitgeber:innen
  • Führungskräfte
  • Sicherheitsfachkräfte in holzverarbeitenden Betrieben
  • Einrichtungen und Bildungsstätten


INHALTE:

Die Sicherheitsanforderungen an Holzbearbeitungsmaschinen ohne CE-Kennzeichnung werden auf Grundlage des 4. Abschnitts der Arbeitsmittelverordnung ausgeführt:

  • Ein- und Ausschaltvorrichtungen
  • Not-Halt-Befehlsgeräte
  • Schutzeinrichtungen an Gefahrenstellen
  • Nachrüstung von Schutzeinrichtungen
  • Kennzeichnung von Gefahrenstellen

Als Ergebnis sind Nachrüstungen erforderlich wie:

  • trennende Schutzeinrichtungen
  • beweglich trennende Schutzeinrichtungen mit und ohne Zuhaltung
  • nicht trennende Schutzeinrichtungen wie Lichtschranken
  • Schalteinrichtungen ohne Selbsthaltung oder in sicherer Entfernung
  • Gefahrenkennzeichnung an der Maschine

Beispiele für einfache und kostengünstige Maßnahmen werden präsentiert.



KURSTAG/-BLOCK:
Webinar Nachrüstung Altmaschinen 12. März 2024 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dauer:
0,25 Tage (2 Einheiten)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
50 von max. 50 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 11.03.2024 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 70,00