Webinar Verpflichtung des:der Arbeitgebers:Arbeitgeberin zur Unterweisung für elektrotechnische Tätigkeiten

2324 ELAO HUB 0249


VORAUSSETZUNGEN:

----

 

Leitung:

DI Robert Wegscheider, Fachbereich Elektrotechnik, AUVA Wien

Vortragender:

DI Robert Wegscheider, Fachbereich Elektrotechnik, AUVA Wien



ZIELE:

Elektrotechnische Tätigkeiten gelten im Arbeitnehmerschutz als besonders gefährlich. Generell tragen Arbeitgeber:innen nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Arbeitnehmer:innen und müssen daher für eine ausreichende Unterweisung sorgen.

In diesem Webinar erhalten die Verantwortlichen einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine ordnungsgemäße Durchführung von elektrotechnischen Unterweisungen für Arbeiten an, mit und in der Nähe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.



ZIELGRUPPE:
  • Arbeitgeber:innen
  • Führungskräfte
  • Präventivfachkräfte
  • Sicherheitsvertrauenspersonen


INHALTE:
  • Rechtliche Grundlagen zur verpflichtenden Unterweisung
  • Merkmale und wesentliche Inhalte einer elektrotechnischen Unterweisung für Arbeiten an, mit und in der Nähe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.


KURSTAG/-BLOCK:
Webinar Unterweisung 16. Oktober 2024 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr


Dauer:
0,10 Tage (1 Einheit)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
50 von max. 50 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 15.10.2024 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 50,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei)