|
VORAUSSETZUNGEN:
---
Leitung: Bettina Pammer, Fachbereich Managementsysteme für Prävention, AUVA Wien
Vortragende:
Bettina Pammer, Fachbereich Managementsysteme für Prävention, AUVA Wien
DI Domenic Frome, Fachbereich Zertifizierungsstelle Managementsysteme, AUVA Wien
|
ZIELE:
- Was leisten Managementsysteme in der Prävention?
- Was sind Prozesse und Indikatoren?
- Struktur und Aufbau der ISO 45001
Managementsysteme werden in vielen Unternehmensbereichen erfolgreich eingesetzt. Die Vorteile der strukturierten Organisation und des prozessorientierten Aufbaus können auch auf den Arbeitnehmer:innenschutz übertragen werden. In dieser Webinarreihe werden die Forderungen der ISO 45001 aufgezeigt, erklärt und Ansätze zur Umsetzung vorgestellt.
|
ZIELGRUPPE:
- Unternehmer:innen
- Führungskräfte
- Auditoren:Auditorinnen
- Qualitäts- und Umweltmanager:innen
- Sicherheitsfachkräfte
- Arbeitsmediziner:innen
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- Unternehmensberater:innen
|
INHALTE:
- Konkrete Forderungen der ISO 45001
- Prozesse
- Dokumentierte Information
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
Dieser Kurs wird erst bei einer ausreichenden Anzahl an Anmeldungen organisiert.
|
Dauer:
2 Tage
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
14 von max. 15 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
noch nicht festgelegt
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 100,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei) - bei Buchung einzelner Termine € 60,00 (mehrwertsteuerfrei) bis Ende 2023.
Ab 2024 insgesamt € 120,00 - bei Buchung einzelner Termine € 70,00 (mehrwertsteuerfrei)
Der Kostenbeitrag einer Webinarreihe beinhaltet zwei Webinartermine zu je 180 min.
|
|