|
VORAUSSETZUNGEN:
Dauer: 1 Tage bzw. nach Vereinbarung
Seminarleitung: Bettina Pammer, AUVA
|
ZIELE:
Managementsysteme werden in vielen Unternehmensbereichen erfolgreich eingesetzt. Die Vorteile der strukturierten Organisation und des prozessorientierten Aufbaus können auch auf den Arbeitnehmer:innenschutz übertragen werden.
In diesem Seminar werden die Inhalte des Managementsystems ISO 45001 vermittelt und diskutiert. Ausgewählte Fragen werden gemeinsam er- und bearbeitet.
Darüber hinaus wird den Teilnehmern ein geeigneter Rahmen zum fachlichen Austausch angeboten.
|
ZIELGRUPPE:
- Erfahrene UM-/QM- und SGM-Manager:innen
|
INHALTE:
- Was leisten Managementsysteme in der Prävention?
- Aufbau und Anforderungen an ISO 45001
- Gegenüberstellung der Zugänge
- Interpretation der Norm anhand von konkreten Beispielen aus dem TN-Kreis
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
Dieser Kurs wird erst bei einer ausreichenden Anzahl an Anmeldungen organisiert.
|
Dauer:
1 Tage
|
ORT:
Auf Anfrage, in Ihrem Betrieb , . ., 1100 Wien
|
TEILNEHMER:
15 von max. 15 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
noch nicht festgelegt
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 720,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei) für ein ganztägiges Seminar. Sonst € 90,00 pro Lehreinheit.
Ab 2024: € 880,00 (mehrwertsteuerfrei) ganztägiges Seminar bzw. € 110,00 (mehrwertsteuerfrei) pro Lehreinheit.
Kursunterlagen inbegriffen.
|
|