Firmenseminar "Aktuelle Infos zum Schutz vor Radon - Die neue Radonschutzverordnung RnV"

2324 SOSO HUB 0171


VORAUSSETZUNGEN:

Dauer: 6 Stunden

 

Seminarleitung: Dr. Emmerich Kitz, AUVA



ZIELE:

Die Radonschutzverordnung (RnV) regelt, was bei dem radioaktiven Gas Radon am Arbeitsplatz (und in Wohnungen) zu beachten ist. Die RnV regelt für Betriebe, wo, ab wann und wer welche Schritte setzen muss, um die Gefährdung durch Radon so gering wie möglich zu halten. Der Kurs informiert, welche Betriebe betroffen sind, welche Messungen durchzuführen sind, und welche Maßnahmen sich daran knüpfen. Es wird geklärt, welche Referenzwerte unterschritten werden sollten, welche effektive Dosen eingehalten werden müssen und unter welchen Umständen Radonschutzbeauftragten benötigt werden.



ZIELGRUPPE:
  • Für Radonschutz verantwortliche Personen (§ 99 StrSchG 2019)
  • Zukünftige Radonschutzbeauftragte
  • Fachpersonal, das mit Planung, Errichtung und Gefährdungsbeurteilung an Arbeitsplätzen beschäftigt ist


INHALTE:
  • Überblick Strahlenschutz
  • Aktuelle Gesetzgebung, insbesondere die neue RnV
  • Gefährdungsbeurteilung und Fachkunde nach der RnV


KURSTAG/-BLOCK:
Dieser Kurs wird erst bei einer ausreichenden Anzahl an Anmeldungen organisiert.

Dauer:
1 Tage

ORT:
Auf Anfrage, in Ihrem Betrieb , . ., 1100 Wien

TEILNEHMER:
15 von max. 15 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: noch nicht festgelegt )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 540,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei) für ein ganztägiges Seminar. Sonst € 90,00 pro Lehreinheit. Ab 2024: € 660,00 (mehrwertsteuerfrei) ganztägiges Seminar bzw. € 110,00 (mehrwertsteuerfrei) pro Lehreinheit. Honorare eventuell erforderlicher externer Referent:innen werden gesondert verrechnet. Kursunterlagen inbegriffen.