Webinar "Richtige und sichere Lagerung von Chemikalien und Gefahrgütern"

2023 SONO WUV 0014

ZIELE:

Eine strukturierte Lagerhaltung von chemischen Rohstoffen und Gefahrgütern erleichtert nicht nur geregelte Produktionsabläufe, sondern verringert wesentlich mögliche Gefahren bei der Entnahme aus dem Lager und beim innerbetrieblichen Transport. Teilnehmer:innen des Webinars erhalten nicht nur einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen, sondern auch Einblick in wichtige Stoffgruppen, Lagerklassen und Anforderungen an den Lagerraum. Darüber hinaus erfahren sie, worauf es bei der Evaluierung ankommt, und welche "klassischen" Fehler bei der Lagerung im Betrieb besser vermieden werden sollten.  



ZIELGRUPPE:
  • Arbeitgeber:innen
  • Brandschutzbeauftragte
  • Gefahrgutbeauftragte
  • Führungskräfte
  • Lagerleiter:innen


INHALTE:
  • Wichtige Stoffgruppen und Lagerklassen
  • Ätzende Stoffe, Gase, brennbare Flüssigkeiten, wassergefährdende Stoffe, Gifte
  • Gesetzliche Vorschriften
  • Begriffe aus der Lagerung
  • Zusammenlagerverbote!
  • Schnittpunkte Arbeitnehmer:innenschutz/Gewerberecht
  • Anforderungen an den Lagerraum
  • Explosionsschutzkonszept für den Lagerraum
  • Organisatorische Elemente für Evaluierung
  • "Klassische" Fehler


KURSTAG/-BLOCK:
Webinar 18. Oktober 2023 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dauer:
0,25 Tage (2 Einheiten)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
93 von max. 100 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 16.10.2023 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 40,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
mehrwertsteuerfrei; Sie erhalten den Webinarlink einen Tag vor Webinarbeginn. Die Rechnungen werden per Mail versendet.