Arbeitnehmer:innenschutzgesetz (ASchG) im Überblick

2324 SOSO HUB 0054


VORAUSSETZUNGEN:

----

 

Seminarleitung: Mag. Heinz Schmid, MSc, AUVA



ZIELE:

Die Gesetzgebung zum Arbeitsschutz ist eine oft schwer zu überblickende Materie. Ziel dieses Seminars ist es deshalb, eine Orientierungshilfe in den Rechtsgrundlagen zu geben, um ein besseres und strukturiertes Zurechtfinden zu ermöglichen. Die teilnehmenden Personen sollen einen groben Überblick über die Systematik des ASchG und dazugehörigen ausgewählten Verordnungen bekommen. Aktuelle Neuerungen werden ebenfalls einfließen. Das Seminar bietet als Basisseminar eine gute Möglichkeit für den Einstieg in die Materie des Arbeitsschutzes oder für eine Auffrischung des Wissens. 



ZIELGRUPPE:
  • Unternehmer:innen (insbesondere von Kleinbetrieben)
  • Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Belegschaftsvertretungen
  • Präventivfachkräfte als Auffrischung (Arbeitsmediziner, SFK)
  • Alle an Arbeitnehmer:innenschutz interessierte Personen


INHALTE:
  • Aufbau und Systematik des ASchG im Überblick
  • Wichtige Begriffsbestimmungen im ASchG
  • Grundlagen zu den einzelnen Abschnitten des ASchG
  • Grundlagen zu ausgewählten Verordnungen: AStV, AM-VO, GKV, BS-V, PSA-V
  • Haftung und Verantwortung


KURSTAG/-BLOCK:
ASchG im Überblick 19. März 2024 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 0 ÖAK-Punkte und 2 VÖSI-Punkte

Dauer:
1 Tag (8 Einheiten)

ORT:
Ibis Styles Linz , Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz

TEILNEHMER:
10 von max. 15 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 18.03.2024 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 180,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei). Verpflegung und Kursunterlagen inbegriffen.