|
VORAUSSETZUNGEN:
----
Leitung:
Mag. Norbert Neuwirth, Fachbereich Chemie, AUVA Wien
Ing. Sabrina Schatzinger, Fachbereich Chemie, AUVA Wien
|
ZIELE:
Die Veranstaltung soll einen kurzen Überblick über den sicheren Umgang mit Produkten geben, die Diisocyanate enthalten. Schwerpunkt soll eine Übersicht sein, wie in Zukunft Diisocyanate rechtskonform verwendet werden dürfen. Für Diisocyanate gilt eine Beschränkung nach der REACH-Verordnung. Diese besagt, dass eine Verwendung nur dann zulässig ist, wenn der Gehalt an Diisocyanaten im Produkt entweder sehr gering ist oder, wenn vor dem Einsatz der Stoffe eine entsprechende Schulung durchgeführt wird. Der Umfang dieser verpflichtenden Schulungen ist abhängig von der möglichen Exposition je nach Einsatzart der Substanzen.
|
ZIELGRUPPE:
- Präventivfachkräfte
- Verwender:innen von Diisocyanaten
|
INHALTE:
- Besondere Gefährdungen beim Einsatz von Diisocyanaten
- Schutzmaßnahmen
- Beschränkung von Diisocyanaten
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Isocyanate
|
13. Dezember 2022
|
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 2 ÖAK-Punkte und 0 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
0,25 Tage (2 Einheiten)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
71 von max. 100 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
12.12.2022
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 60,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei)
|
|