|
VORAUSSETZUNGEN:
Referent: Dr. Paul Scheibenpflug (Sport- und Kommunikationswissenschafter)
Experte für Bewegungsergonomie und Betriebliche Gesundheitsförderung, (Mit)entwicklung und Leitung zahlreicher einschlägiger Programme, wie "BauFit" und "AUVAfit" oder MbM und Gestalten und Bewegen; umfangreiche Lehrtätigkeit, u.a. im Auftrag der Akademie für Arbeitsmedizin Linz und zahlreicher Sozialversicherungsträger
|
ZIELE:
Dieses Webinar ist den tausenden Arbeiter:innen in der Reinigungsindustrie gewidmet. Täglich stehen sie bereit, um jedermann in einem sauberen Betrieb so angenehm wie möglich arbeiten zu lassen. Diese professionelle Sauberkeit sollte aber keine körperlichen Schmerzen zur Folge haben.
In diesem glelichermaßen kurzweiligen wie praxisorientierten Webinar werden Alltagsfallen und falsche Bewegungsmuster Ausgangspunkte für eine Vielzahl praktischer Tipps, damit Sie und Ihre Mitarbeiter:innen beschwerdefreier arbeiten können.
|
ZIELGRUPPE:
- Präventivfachkräfte
- Führungskräfte
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- SGU-Verantwortliche
|
INHALTE:
Aus der Praxis für die Praxis:
- Die bewährtesten Tipps zur rücken-, knie- und händeschonenden Arbeitsweise.
- Alltagsfallen für Kreuz, Knie & Co erkennen und vermeiden.
Umsetzen im Betrieb:
- Bewährte Methoden zur Implementierung
Die Teilnehmer:innen erhalten ein Vorhabenblatt mit den bewährtesten Tipps.
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Kreuz, Knie & Co Reinigung
|
16. November 2022
|
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 2 ÖAK-Punkte und 0 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
0,25 Tage (2 Einheiten)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
468 von max. 500 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
15.11.2022
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 0,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
kostenlos - im Rahmen des AUVA-Präventionsschwerpunktes zu MSE
|
|