|
VORAUSSETZUNGEN:
---
Leitung: Dr. Paul Scheibenpflug, Sport- und Kommunikationswissenschafter
Experte für Bewegungsergonomie und Betriebliche Gesundheitsförderung,
(Mit)entwicklung und Leitung zahlreicher einschlägiger Programme, wie "BauFit", "AUVAfit" oder MbM; umfangreiche Lehrtätigkeit, u.a. im Auftrag der Akademie für Arbeitsmedizin Linz und zahlreicher Sozialversicherungsträger
|
ZIELE:
Bewegung wird in Zusammenhang mit Arbeitnehmerschutz vorwiegend als Belastung verstanden - und dies vor allem aus orthopädischer Sicht. Ziel der Veranstaltung ist es, über den "orthopädischen Tellerrand" hinaus zu blicken auf die vielseitigen Verflechtungen von Bewegung und Arbeitswelt.
|
ZIELGRUPPE:
- Präventivfachkräfte und Gesundheitsförder:innen
- Sicherheitsvertrauenspersonen, SGU-Verantwortliche
- Bewegungsexperten:Bewegungsexpertinnen
|
INHALTE:
- Bewegen mit Herz (und Lunge)
- Arbeitsbedingungen und Bewegungsqualität
- Ausgleichsübungen mit Mehrwert
- Abwechslung tut gut
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Bewegen - aber richtig
|
22. März 2023
|
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 2 ÖAK-Punkte und 0 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
0,25 Tage (2 Einheiten)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
386 von max. 500 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
21.03.2023
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 0,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
kostenlos - im Rahmen des AUVA-Präventionsschwerpunktes zu MSE
|
|