|
VORAUSSETZUNGEN:
-
individuelle E-Mail Adresse UND Handynummer pro Teilnehmer:in
-
Desktop-PC, Laptop (Bildschirmgröße mind. 12 Zoll)
-
Achtung! Aus didaktischen und ergonomischen Gründen ist eine Teilnahme am Seminar via Handy nicht möglich!
-
Kamera, Headset/Kopfhörer, Mikrofon
-
stabile und schnelle Internetverbindung
|
ZIELE:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine rechtskonforme Ausbildung im Sinne der Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP - VO).
|
ZIELGRUPPE:
Bestellte Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) oder Personen, die für diese Funktion vorgesehen sein. Weiters alle, die an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz besonders interessiert sind.
|
INHALTE:
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Hinweise zur Anwendung.
- Beurteilungskriterien zu Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb.
- Erkennen von Risiken und Belastungen am Arbeitsplatz und Möglichkeiten zu deren Behebung.
- Arbeitspsychologische, arbeitsmedizinische und ergonomische Grundkenntnisse.
- Evaluierung und Unterweisung.
- Interaktives Arbeiten, 8 der 24 benötigten Lehreinheiten werden als Wahlpflichtmodule im Selbststudium statt finden.
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
SVP-Allgemein-ONLINE
|
16. Jänner 2023
|
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
|
|
SVP-Allgemein-ONLINE
|
17. Jänner 2023
|
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
|
|
SVP-Allgemein-ONLINE
|
18. Jänner 2023
|
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
|
|
SVP-Allgemein-ONLINE
|
19. Jänner 2023
|
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
|
|
Dauer:
4 Tage (16 Einheiten)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
0 von max. 12 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
09.01.2023
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 250,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei) Seminarunterlagen via Share File und die Bestätigung inbegriffen.
Zahlbar 14 Tage nach Erhalt der Rechnung.
|
|