Webinar EVALOG - Evaluierung psychischer Belastung im Dialog

2223 PSYO HUB 0175


VORAUSSETZUNGEN:

 

Leitung:

Mag. Sylvia Ebner, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Landesstelle Wien

Mag. Barbara Huber, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Hauptstelle Wien

Dr. Thomas Strobach, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Hauptstelle Wien

MMag. Martin Unterkircher, Fachbereich Arbeitspsychologie, AUVA Landesstelle Salzburg



ZIELE:

Das Verfahren "EVALOG" ist nun seit mehr als zwei Jahren in österreichischen Betrieben im praktischen Einsatz. Die Besonderheit von EVALOG ist die Herangehensweise, die Evaluierung im Dialog durchzuführen. Was braucht es für eine effektive Umsetzung und welche Tipps können mitgegeben werden?

Die Arbeitspsychologen:Arbeitspsychologinnen der AUVA informieren über Ablauf, Besonderheiten und weitere Unterstützungsmöglichkeiten, um EVALOG selbständig und korrekt anwenden zu können.

 www.eval.at/evalog



ZIELGRUPPE:
  • Interessierte Personen, die die Evaluierung psychischer Belastung mittels Einzel-/Kleingruppeninterview bei kleinen Tätigkeitsgruppen (max. 5 Arbeitnehmer:innen) durchführen wollen
  • Anwender:innen


INHALTE:
  • Überblick - Instrumente, die von der AUVA kostenfrei zur Verfügung gestellt werden
  • Entstehung und Vorstellung des Handbuchs von EVALOG
  • Dialog mit EVALOG
  • Prozess der Evaluierung
  • Tipps für die praktische Anwendung & FAQs


KURSTAG/-BLOCK:
EVALOG 14. April 2023 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr


Dauer:
0,20 Tage (1,50 Einheiten)

Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.

TEILNEHMER:
422 von max. 500 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 13.04.2023 )

Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.


KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 0,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
kostenfrei