Behälter-Infotag 2022_Tirol

2223 INFO SUV 0029


VORAUSSETZUNGEN:

Erfahrungen im Arbeitsbereich "Behälter und enge Räume" sind von Vorteil.



ZIELE:

Vermittlung

  • des sicheren Umganges mit den Herausforderungen beim Befahren von Behältern.
  • der richtigen Anwendung von Mess- und Warngeräten bei der Freimessung und bei der Befahrung
  • der sicheren Vorgehensweise beim Be- und Entlüften

Teilnachmebestätigung:

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.



ZIELGRUPPE:

Personen, die am Befahren von Behältern und engen Räumen beteiligt oder daran interessiert sind.



INHALTE:
  • Behälterbefahrung: Fallbeispiel und aktuelle rechtliche Aspekte
  • Gase und Stäube: Wirkung auf den Menschen (Toxikologie)
  • Freimessung - Messtaktik
  • Neuerungen in der Elektrotechnik für Behälterarbeiten
  • Schauvortrag: Enge leitfähige Räume - Schutzmaßnahmen
  • Schauübung: Messpraxis - Richtiges Be- und Entlüften
  • Rettungsübung mit Drohnenbegleitung
  • Praxisschau Aussteller:innen


KURSTAG/-BLOCK:
Behälter-Infotag 2022 20. September 2022 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr


Dauer:
1 Tag (7 Einheiten)

ORT:
Landes-Feuerwehrschule Tirol , Florianistraße 1, 6410 Telfs

TEILNEHMER:
19 von max. 70 Plätzen frei. (Anmeldeschluss: 19.09.2022 )

KOSTEN PRO TEILNEHMER: Euro 90,00

ZAHLUNGSINFORMATION:
pro Person (mehrwertsteuerfrei). Die Verpflegung und Seminarunterlagen sind inbegriffen.