|
VORAUSSETZUNGEN:
- - -
Seminarleitung: DI Stefan Krähan, DI Johannes Schubert, AUVA
|
ZIELE:
Anhand der Arbeitsmittelverordnung zum ASchG werden Schwerpunktthemen wie Verwendung und Beschaffenheit von Arbeitsmitteln, Prüfpflichten, Wartung und Instandhaltung sowie spezielle Anforderungen an bestimmte Arbeitsmittel wie Hebezeuge oder Fahrzeuge behandelt.
|
ZIELGRUPPE:
* Betriebsleitung, Werkstättenleitung, verantwortlich Beauftragte * Sicherheitsfachkräfte * Sicherheitsvertrauenspersonen
|
INHALTE:
* Überblick über die Bestimmungen der AM-VO * Aufstellung, Wartung und Benutzung von Arbeitsmitteln * Prüfpflichten (Wer darf wann was wie prüfen?) * Veränderungen an und Umbau von Maschinen * Bedienungsanleitung und Betriebsanweisungen * Auswahl und Beschaffenheit von Schutzeinrichtungen
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
AM-VO
|
01. Juni 2023
|
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 0 ÖAK-Punkte und 2 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
1 Tag (8 Einheiten)
|
ORT:
City Hotel Stockerau , Hauptstraße 49, 2000 Stockerau
|
TEILNEHMER:
15 von max. 15 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
31.05.2023
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 150,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei). Verpflegung und Kursunterlagen inbegriffen.
|
|