|
VORAUSSETZUNGEN:
----
Leitung:
Ing. Mag. (FH) Andreas Pohnitzer, Fachbereich Elektrotechnik, AUVA Wien
|
ZIELE:
Bei Handwerks- oder Bauarbeiten gibt es nicht nur elektrische Gefahren, sobald man spannungsführende Teile berührt, sondern bereits, wenn man ihnen zu nahekommt.
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmer Empfehlungen wie sich Unfälle bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen vermeiden lassen.
|
ZIELGRUPPE:
- Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Führungskräfte
- Präventivfachkräfte
- Sicherheitsvertrauenspersonen
|
INHALTE:
- Gesetzliche sowie generelle Forderungen bei Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen im Elektroschutz (ESV 2012, EN 50110-1)
- Tipps zur Umsetzung dieser Forderungen in der Nähe von:
- Hochspannungsfreileitungen
- Energieverteilanlagen und Industrieanlagen
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Arbeiten Spannung stehender Teile
|
24. März 2022
|
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 1 ÖAK-Punkt und 0 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
0,10 Tage (1 Einheit)
|
Achtung! Diese Veranstaltung ist keine Präsenzveranstaltung. Sie wird online durchgeführt! Die Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung den Kurs-Link.
|
TEILNEHMER:
488 von max. 500 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
23.03.2022
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Tage vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 40,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei)
|
|