|
VORAUSSETZUNGEN:
- - -
Seminarleitung: Ing. Klaus Mario Kopia, AUVA
|
ZIELE:
Die Teilnehmer sollen grundlegende Kenntnisse über den Explosionsschutz, insbesondere über die VEXAT, Explosionsschutzkonzepte und die Explosionsschutzdokumente erlangen.
|
ZIELGRUPPE:
- Arbeitgeber, Betriebsleiter
- Ersteller von Ex-Schutz Dokumenten
- Sicherheitsfachkräfte
- Führungskräfte der Bereiche Instandhaltung, Wartung, Reinigung, Reparatur
|
INHALTE:
* Grundlagen des Explosionsschutzes * Rechtliche Rahmenbedingungen, Normen * Primäre-, Sekundäre-, Konstruktive-Ex-Schutz-Maßnahmen * Wahrscheinlichkeitsabschätzung nach EN 60079-10-1 und -2 (Zonen) * Wahrscheinlichkeitsbetrachtung und Zonenkonzept * Kategorien und Geräteauswahl, Evaluierung, Ex-Schutz-Dokument * Zündschutzarten, sicherheitstechnische Kenngrößen, Störungsbetrachtung * Geeignete fachkundige Person für den Ex-Schutz nach ÖNORM Z2200 * Unterweisung, Information, Koordination, Befahrerlaubnis * Arbeitskleidung und PSA in Ex-gefährdeten Bereichen * ATEX Kennzeichnung und Prüfung, Baumusterprüfung, CE-Kennzeichnung * Prüfungen und Messungen nach der VEXAT * Fallbeispiele, Fragen und Antworten
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Explosionsschutz - Grundlagen
|
21. Juni 2022
|
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
Explosionsschutz - Grundlagen
|
22. Juni 2022
|
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
Explosionsschutz - Grundlagen
|
23. Juni 2022
|
08:30 Uhr bis 15:15 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 0 ÖAK-Punkte und 3 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
3 Tage (19 Einheiten)
|
ORT:
Star Inn Hotel Graz , Waltendorfer Gürtel 8-10, 8010 Graz
|
TEILNEHMER:
3 von max. 20 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
20.06.2022
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 450,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei). Verpflegung und Kursunterlagen inbegriffen.
|
|
|