|
VORAUSSETZUNGEN:
Die Veranstaltung setzt ein gewisses Grundwissen voraus, eine abgeschlossene Fachausbildung für Sicherheitsfachkräfte nach den Vorgaben der SFK-VO ist empfohlen.
|
ZIELE:
Der Teilnehmer erfährt den letzten Stand der rechtlichen Situation im Arbeitnehmerschutz und erhält die Möglichkeit, seine Kenntnisse aufzufrischen. Der fachliche Austausch mit den anderen Sicherheitsfachkräften liefert ebenfalls immer wertvolle Erkenntnisse.
|
ZIELGRUPPE:
Sicherheitsfachkräfte
|
INHALTE:
- Überblick und Neuerungen der Rechtsvorschriften im Arbeitnehmerschutz
- ASchG und wesentliche Verordnungen zum ASchG
- Verantwortung, Haftung, Dokumentationspflichten
- Maschinen und andere Arbeitsmittel, AM-VO und MSV 2010
- Chemikalienrecht, REACH und GHS
- Persönliche Schutzausrüstung
- Industrie 4.0 und Arbeitnehmerschutz
- Managementsysteme im Arbeitnehmerschutz - ISO 45001
- weitere Themen je nach aktuellen Neuerungen
|
KURSTAG/-BLOCK:
|
|
Refresher
|
03. November 2020
|
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
Refresher
|
04. November 2020
|
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
Refresher
|
05. November 2020
|
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
|
|
PUNKTE:
Für diesen Kurs erhalten Sie 0 ÖAK-Punkte und 3 VÖSI-Punkte
|
Dauer:
3 Tage (24 Einheiten)
|
ORT:
Wyndham Grand Salzburg , Fanny-von Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
|
TEILNEHMER:
7 von max. 18 Plätzen frei.
(Anmeldeschluss:
02.11.2020
)
Wir bitten Sie, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar 3 Wochen vor dem Termin absagen müssen.
|
KOSTEN PRO TEILNEHMER:
Euro 430,00
|
ZAHLUNGSINFORMATION:
(mehrwertsteuerfrei). Verpflegung und Kursunterlagen inbegriffen.
|
|
|